MIT KI-GESTÜTZTER AUTOMATISIERUNG BRINGEN WIR IHR BUSINESS AUF EIN NEUES LEVEL


Erleben Sie die Zukunft der Geschäftswelt mit intelligenten, skalierbaren Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Business team working in office
Information Technology Engineer and System Administrator Monitoring Web Services Cloud Solution Software and Sharing Ideas with Each Other in Big Data Center Server. People Use Laptop.

Quantix Analytics Consulting ist spezialisiert auf Inkasso-Beratung und Prozessoptimierung, mit einem starken Fokus auf die Bereiche Finanzen, Schuldenmanagement und digitale Transformation. Unser Ansatz verbindet fundierte Expertise im Schweizer Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (SchKG) mit modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und fortschrittlicher Datenanalyse, um maßgeschneiderte, effiziente und rechtssichere Lösungen zu entwickeln.

Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Prozesse in den Bereichen Organisation, Finanzmanagement und Digitalisierung nachhaltig zu optimieren. Durch den Einsatz von Predictive Analytics, Automatisierungstechnologien und datengetriebenen Strategien helfen wir unseren Kunden, Kosten zu senken, Risiken zu minimieren und die Effizienz ihrer Abläufe signifikant zu steigern. Unsere individuell angepassten Lösungen gewährleisten nicht nur Compliance mit gesetzlichen Vorgaben, sondern auch eine langfristige Verbesserung der betrieblichen Performance.

Tätigkeitsbereiche

Digitale Business Lösungen

Digitale Business Lösungen

Struktur- und Prozessanalysen Ihres Businessmodels

Kostenanalysen

Kostenanalysen

Optimierung Ihrer Kostenstruktur. P&L.

Inkasso und Schulden

Inkasso und Schulden

Verlustscheinbearbeitung und Schuldenregulierung

Optimieren Sie Ihre Ziele

Geometric composition with sphere, sharp shadows, light background, vibrant colors, high contrast. 3D render. Winning Strategy, Efficiency, Innovation, Success in Business Concept, Teamwork and Leadership.

Steigern Sie Ihre Einbringungsquote um bis zu 30% durch den Einsatz moderner Künstlicher Intelligenz. Quantix Analytics Consulting analysiert Ihre gesamten Prozesse oder Inkassoprozesse, identifiziert Engpässe und implementiert maßgeschneiderte Lösungen wie prädiktive Analysen und automatisierte Mahnstrategien. Nutzen für Ihre Ziele: Schnellere Zahlungseingänge, weniger manuelle Arbeit und eine stärkere Liquidität – so erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele schneller. Beispiel: Ein Schweizer KMU reduziert mit unserer Lösung die durchschnittliche Zahlungszeit um 19%.

Metallic Bar Chart Illuminated By Blue And Magenta Lights On Blue And Magenta Background

Erreichen Sie Ihre Kosten- und Risikoreduktionsziele mit unserer KI-basierten Prozessautomatisierung. Wir nutzen Datenanalysen und prädiktive Modelle, um Ausfallrisiken zu minimieren (z. B. 22% weniger Forderungsausfälle in einem Case Study) und Entscheidungszeiten um bis zu 60% zu verkürzen. Unsere Lösungen sind DSG-konform und berücksichtigen Schweizer Regularien (z. B. GwG). Nutzen für Ihre Ziele: Senken Sie Ihre Betriebskosten um bis zu 33% und schützen Sie Ihr Portfolio vor Verlusten, während Sie gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern. 

Cost and quality control, business strategy and project management concept. Businessman use computer laptop with quality control growth graph and cost reduction, control budget cost and improvement.

Setzen Sie auf nachhaltige und skalierbare Prozesse, um Ihre langfristigen Unternehmensziele zu erreichen. Quantix Analytics Consulting integriert KI-gestütztes Process Mining und Echtzeit-Dashboards, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und datenschutzkonforme, papierlose Prozesse zu etablieren. Unser Fokus auf ESG-Kriterien (z. B. 100% papierlose Mahnstrecken bis 2026) unterstützt Ihre Nachhaltigkeitsziele. Nutzen für Ihre Ziele: Erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch effiziente, transparente Prozesse und bauen Sie Vertrauen bei Kunden und Partnern durch ethische Praktiken auf. 

Vorteile

Kosteneinsparungen

40% Kostensenkung bei allgemeiner Prozessoptimierung (z. B. durch Automatisierung und Digitalisierung).

Effizienzsteigerung

44% (gewichteter Durchschnitt aus Einbringungsquote, Entscheidungsgeschwindigkeit, Zahlungszeiten und Response Time).

Kundenerlebnis

+ 17–28% Verbesserung basierend auf fairen Praktiken und personalisierter Kommunikation.

Entscheidungen

60% schnellere Entscheidungen in der dynamischen Kreditvergabe (z. B. durch Echtzeit-Scoring und Prozessbeschleunigung).

Einbringungsquote

30% höhere Einbringungsquote bei automatisiertem Inkasso (z. B. durch prädiktive Analysen und Automatisierung).

Forderungsausfälle

22% Reduktion von Forderungsausfällen in einem Case Study (was indirekt zu Kosteneinsparungen führt, z. B. CHF 75k Jahresersparnis in einem Beispiel).

Häufig gestellte Fragen

Was genau bietet Quantix Analytics Consulting an?

Wir optimieren Ihre Inkasso- und Kreditvergabeprozesse durch datengetriebene Analysen und KI-gestützte Lösungen. Unsere Dienstleistungen umfassen Prozessanalysen, Implementierung von Automatisierungstools (z. B. prädiktive Analysen, RPA), Schulungen für Ihr Team und Risikomanagement mit Fokus auf Schweizer Compliance. Unser Ziel ist es, Ihre Effizienz um bis zu 44% zu steigern und Kosten um etwa 33% zu senken.

Wie unterscheiden Sie sich von anderen Beratungsunternehmen?

Quantix Analytics Consulting kombiniert Schweizer Fachwissen in Inkasso- und Kreditvergaberecht (z. B. SchKG, DSG) mit modernster KI-Technologie. Als Solo-Beratung bieten wir persönliche, flexible Lösungen ohne Overhead-Kosten. Unsere Stärke liegt in maßgeschneiderten KI-Modellen, die auf Schweizer Daten optimiert sind, und einer ethischen, nachhaltigen Herangehensweise.

Sind Ihre Lösungen mit Schweizer Datenschutzgesetzen kompatibel?

Ja, alle unsere Dienstleistungen entsprechen dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und, falls relevant, der EU-DSGVO. Wir nutzen ausschließlich Schweizer Server (z. B. Swisscom Cloud) und setzen auf verschlüsselte Datenverarbeitung. Unsere KI-Modelle sind transparent und unterliegen regelmäßigen Audits, um Fairness und Compliance sicherzustellen.

Welche Ergebnisse kann mein Unternehmen erwarten?

Basierend auf unserer Erfahrung können Sie mit einer Effizienzsteigerung von etwa 44% (z. B. schnellere Kreditentscheidungen, höhere Einbringungsquoten) und Kosteneinsparungen von rund 33% (z. B. durch Automatisierung und reduzierte Ausfälle) rechnen. Zudem verbessern unsere personalisierten Kommunikationslösungen das Kundenerlebnis, z. B. durch faire Ratenvereinbarungen. Konkrete Ergebnisse hängen von Ihrer Ausgangssituation ab, die wir in einer kostenlosen Vor-Evaluation analysieren.

Wie hoch sind die Kosten für Ihre Beratung?

Auf Anfrage. Jede Unternehmung benötigt eine individuelle Beratung. Kostenberechnungen werden auf die Bedürfnisse angepasst.

Aktuelle Themen

Fingerprint sign on digital CPU background. Digital technology . Data Breach Concepts. biometrics ui.

DSGVO

Eine DSGVO-konforme KI verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der DSGVO und dem EU-KI-Gesetz (AI Act). Wichtige Prinzipien sind Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung, Transparenz, Datensicherheit und Datenschutz durch Design. Unternehmen müssen Rechtsgrundlagen prüfen, EU-gehostete Anbieter nutzen, Auftragsverarbeitungsverträge abschließen, Mitarbeiter schulen und bei Hochrisiko-KI eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen. Beispiele für DSGVO-konforme Tools sind patris.ai, meinGPT, kamium oder nele.ai, die in der EU gehostet werden.

SchKG Revision 2025

SchKG Revision 2025

Ab 1. Januar 2025 gilt:

Öffentlich-rechtliche Forderungen (z. B. Steuern, AHV-Beiträge) gegen Handelsregister-eingetragene Schuldner werden auf Konkurs statt auf Pfändung betrieben.
Ziel ist eine einheitliche und strengere Vollstreckung sowie die Bekämpfung von Missbräuchen im Konkursverfahren.

Für Unternehmen und Selbständige im Handelsregister bedeutet das ab 2025 ein höheres Risiko eines Konkursverfahrens bei ausstehenden öffentlichen Forderungen.

Schuldensanierung

Schuldensanierung

Private außergerichtliche Schuldensanierung (Schweiz)

Die außergerichtliche Schuldensanierung ist eine freiwillige Einigung zwischen Schuldner und Gläubigern, meist mit Hilfe einer Schuldenberatungsstelle. Ziel ist ein realistischer Rückzahlungsplan oder teilweiser Schuldenerlass, ohne Gericht oder Konkurs.

Vorteile: Keine Gerichtsverfahren, flexible Lösungen, Schutz der Privatsphäre, Chance auf finanziellen Neuanfang.

Kontaktieren Sie uns

Wenden Sie sich an Quantix Analytics Consulting für maßgeschneiderte Geschäftsstrategien in der Schweiz.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
This website uses cookies